Baumpflege
Baumpflege, Baumschnitt und Obstbaumschnitt / Kroneneinkürzung und Kronenpflege / Totholzentnahme / Entfernung baumfremden Bewuchses / Kronensicherung / Kronenteileinkürzung
Ein sehr Informative Flyer von Bund Naturschutz Ortsgruppe Gröbenzell
Wir führen fachgerechte Baumpflege nach ZTV Baumpflege durch und lehnen dabei baumschädigende Kappungen ab. Nur so ist die Vitalität und Schönheit des Baumes auf lange Sicht zu erhalten. Baumpflege führen wir meist per Seilkletter-technik und/oder Hubarbeitsbühne durch. Hier arbeiten wir meist im Fein- und Schwachast-bereich, entfernen störende und reibende Äste sowie Totholz, um ein gesundes und vitales Wachstum zu erhalten und Fehlentwicklungen in der Krone zu entfernen bzw. zu verhindern. Beim Baumklettern per Seilklettertechnik sind wir durch Seil, Klettergurt und Kurzsicherung zu jeder Zeit gesichert, so dass wir uns im gesamten Baum, auch bis in den Aussenastbereich, bewegen können und nahezu jeden Ast erreichen und schneiden können. Das ist im Verhältnis kostengünstig, das Umfeld des Baumes bleibt verschont und wird nicht unnötig verdichtet. Die natürliche Form des Baumes bleibt dabei erhalten und somit das Gleichgewicht zwischen Krone und Wurzeln, was Vorraussetzung für eine gesunde Baumbiologie ist. Bei der Baumbegutachtung führen wir eine visuelle Kontrolle des Zustandes durch und schlagen wenn nötig entsprechende Maßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Verkehrssicherheit bei. Durch eingehende Untersuchungen, wie Probebohrungen mit einem Resistograph oder eine Untersuchung mittels Schalltomograph lassen sich Schäden und Fäulen im inneren des Baumes feststellen und lokalisieren. So erhalten sie genaue Auskunft über den Gesundheitszustand ihres Baumes. Mehr dazu unter Baumbegutachtung |
|
Kroneneinkürzung/Pflege an einer Winterlinde mit SKT und Hubarbeitsbühne
Vorher | Nachher |
Kroneneinkürzung an einer immergrünen Magnolie
Vorher | Nachher |
Kroneneinkürzung und Auslichtung einer Zierkirsche per Seilklettertechnik
Vorher | Nachher |
Baumpflege per mobiler Arbeitsbühne:
Bei der Baumpflege per mobiler Arbeitsbühne fahren wir mit dem Arbeitskorb in den Baum und können die Krone so gezielt und fachgerecht einkürzen. Dabei schneiden wir nur im Dünnastbereich um die natürliche Form des Baumes zu erhalten.
Bei bereits gekappten Bäumen ist dies ist die einzige Möglichkeit des Rückschnittes, da die lang hoch geschossenen Triebe nicht kletterbar sind. Aus diesem Grund lehnen wir Kappungen auch ab und beraten Sie gerne zu einem fachgerechten und baumschonenden sowie baumerhaltenden Rückschnitt.
Kroneneinkürzung an einem amerikanischen Tulpenbaum ( liriodendron tulipifera ) per mobiler Arbeitsbühne
Schlagwörter: Baumkletterer, Baum pflanzen, Baum zurückschneiden, Hecken schneiden Seilklettern, Baumklettern
Copyright 2017 – 2018 Alle Rechte vorbehalten Arno Müller